Home über uns Anmeldung Kontakt Links offene Tür
| |
Die
Lokalität
|
|
Unser
Internat hat wie die Schule eine lange Geschichte – schon 1717
besuchten die ersten Mädchen
diese Einrichtung.
-
Heute
wohnen ca. 70 Schülerinnen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren in
einem Gebäude, das der Schule gegenüber steht.
-
Hier
leben und lernen Mädchen aus den Klassen 5-10 der Realschule und
5-11 des Gymnasiums miteinander. Die
Schülerinnen der Kollegstufe wohnen und arbeiten in einem eigenen
Haus, das sich
auf demselben Gelände
befindet.
-
Die
Tagesschule ist ebenfalls im Internatsgebäude untergebracht.
Ziele
und Aufgaben
|
|
Wie
in der Schule, so wird auch hier im Geist einer christlichen Weltanschauung und
nach den Erziehungsgrundsätzen Maria
Wards erzogen, um als Frau in Beruf, Familie, Staat und Kirche Verantwortung übernehmen
zu können.
|
-
Wir
betreuen die Hausaufgaben
-
und
helfen beim eigenständigen Lernen,
-
wir
sorgen für eine ausgewogene Freizeit,
-
achten
auf ein gutes Zusammenleben,
-
und
versuchen, zu Aufrichtigkeit, Toleranz und sozialem Verhalten zu
erziehen,
-
wir
unterstützen die Selbstständigkeit,
-
achten
auf Rücksichtnahme und Zuverlässigkeit,
-
wir
fördern Freundschaft und Hilfsbereitschaft
-
und
feiern Gottesdienste und die Feste des Kirchenjahres miteinander.
|
Im
Internatsteam arbeiten ausgebildete Erzieherinnen.
Räumlichkeiten
-
Die
Jüngsten wohnen in Zwei- und Dreibettzimmern,
-
ab
der 7. Klasse leben die Mädchen in Zweibettzimmern,
-
für
die Oberstufe gibt es nach Möglichkeit Einzelzimmer.
Verpflegung
Das
Essen ist abwechslungsreich und ausgewogen – drei Hauptmahlzeiten und
zwei
Zwischenmahlzeiten
werden angeboten.
|
|
|
Lern-
und Freizeit
-
In
den Studierzimmern hat jede Schülerin ihren Lernplatz. Es gibt
regelmäßige
Studierzeiten.
-
Bis
zur 9.Klasse werden die Hausaufgaben überprüft, dabei wird
kontinuierlich zum selbstständigen
Lernen angeleitet. Für Nachhilfe kann gesorgt werden.
-
Gruppenräume,
Wohnzimmer,
Fitnessraum und Billardzimmer,
Internetraum und Bibliothek,
Spielplatz und Freizeitraum,
Musikzimmer und Sportangebote stehen für die Freizeit zur Verfügung.
-
Sport,
Tanzen, Malen, Musik etc. können in Wahlfächern oder in
Einrichtungen der Stadt erlernt und trainiert werden.
|
Öffnungszeiten
Am
Sonntag findet die Anreise zwischen 17.00 und 20.00 Uhr statt.
Die
Mädchen können an jedem Wochenende nach Hause fahren.
|